Splitbuchung

Splitbuchung
in der EDV-Buchführung Bezeichnung für gleichzeitige Buchungen mehrerer Beträge im Soll und/oder im Haben (zusammengesetzte Buchungssätze, z.B. Forderungen 116 Euro an Umsatzerlöse 100 Euro und Umsatzsteuerschuld 16 Euro). Die Buchung der Umsatzsteuer wird meist programmgesteuert automatisch gesplittet (eingegeben wird z.B. Forderungen an Umsatzerlöse 116 Euro, gebucht wird jedoch automatisch an Umsatzerlöse 100 Euro und an Umsatzsteuerschuld 16 Euro).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Splitbuchung — Split|bu|chung 〈[splı̣t ] f. 20; EDV; Wirtsch.〉 gleichzeitige Buchung mehrerer Beträge im Soll u. Haben durch die automatisch separierte Buchung der Mehrwertsteuer in der EDV [<engl. split „spalten“] …   Universal-Lexikon

  • Splitbuchung — Split|bu|chung 〈[splı̣t ] f.; Gen.: , Pl.: en; EDV; Wirtsch.〉 gleichzeitige Buchung mehrerer Beträge im Soll u. Haben durch die automatisch separierte Buchung der Mehrwertsteuer in der EDV [Etym.: zu engl. split »spalten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”